ALLGEMEINE HINWEISE ZUM THEMA WERBEEINDRUCK Es freut uns, wenn Sie sich für bedruckte Artikel interessieren. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot auf Ihre Anfrage. Sofern Sie sich für ein bedrucktes Produkt entschieden haben, bedürfen folgende Punkte eines speziellen Augenmerks: (es handelt sich hierbei um produktionstechnisch bedingte Punkte, die nicht vermieden werden können und folglich kein Grund für Reklamationen darstellen): Mengentoleranz Aus produktionstechnischen Gründen kann es zu einer Mengentoleranz kommen. Diese liegt in der Regel bei ca. +/- 10-15%, je nach Artikel. Passertoleranz Je nach Druckverfahren kann es zu Passertoleranzen kommen. Bitte beachten Sie, dass milimetergenaue Zentrierungen aufgrund der Schüttelbewegung der Maschinen während des Produktkions- / Druckvorgangs nicht möglich sind (sogenannte Passertoleranz), diese kann bis +/- 1-2 mm betragen. Bei Druckmotiven mit Hintergrundflächen und mit Farbe befüllten ausgesparten Schriftzügen müssen die Druckfarben übereinandergedruckt werden, um weisse «Blitzer» zu verneiden. Dies führt zu Schattierungen (sog. Druckränder»). Diese Anwendung dient dem bestmöglichen Druckergebnis. Druckfarben Die verwendeten Druckfarben sind nicht farbdeckend. Da die Rohstoffe bei jeder Produktion in der Farbe und Konsistenz des Basismaterials varieren (weiss ist nicht gleich weiss) und vor allem wenn farbige Basismaterialien verwendet werden kommt es zu mehr oder weniger optisch sichtbaren Farbabweichungen. Rohstoffmaterialien haben immer einen Einfluss auf den nachfolgenden Druck. Ebenfalls können Farbabweichungen innerhalb und zwischen Auflagen auftreten, wenn grosse Auflagemengen produziert werden und die Farben nachgefüllt und neu justiert werden müssen. Nachhaltige Rohstoffe Rohmaterialien die aus nachhaltigen Rohstoffen produziert wurden (z.B. recycletes Papier oder Zellstoff) können in der Farbe des Basismaterials und des Druckes (Druckfarben) ebenfalls sehr deutlich variieren. Liefertermin Bei Druckaufträgen können generell keine Fixtermine zugesagt werden. Die Lieferfristen gelten ab Druckfreigabe (Eingang des unterzeichneten Gut zum Druck), dem Vorliegen einer offiziellen Abnahmevereinbarung (effektive schriftliche Bestellung) und unter der Berücksichtigung, dass keine unvorhergesehenen Zwischenfälle eintreten (Verzögerungen durch Produktionsausfälle wie verspätete Rohstoffanlieferungen, Maschinendefekte, Verzögerungen beim Transport oder bei Zollabfertigungen, Streiks, usw.). Eine verspätete Anlieferung entbindet nicht von der Abnahme. WEITA AG I Nordring 2 I CH-4147 Aesch I T +41 61 706 66 00 I info@weita.ch I www.weita.ch
Laden...
Laden...